Royer-Collard

Royer-Collard
Royer-Collard
 
[rwajekɔ'laːr], Pierre Paul, französischer Philosoph und Politiker, * Sompuis (Département Marne) 21. 6. 1763, ✝ Chateauvieux (Département Loir-et-Cher) 4. 9. 1845; Anhänger des Jansenismus; während der Französischen Revolution Girondist, 1811-14 Professor für Philosophiegeschichte an der Sorbonne. 1815-39 war er konstitutioneller liberaler Abgeordneter (seit 1828 Kammerpräsident). Gegen den Sensualismus É. B. de Condillacs und einen Relativismus und Skeptizismus, der im 18. Jahrhundert zum Verfall der Sitten beigetragen habe, trat er für die Philosophie des Commonsense der Schott. Schule ein und entwickelte eine »Philosophie der Wahrnehmung«, die sichere Erkenntnisse über die Welt und die Beschaffenheit der Dinge ermöglichen sollte.
 
Ausgabe: Les fragments philosophiques, Einführung von A. Schimberg (1913).
 
 
R. Langeron: R.-C., un conseiller secret de Louis XVIII (Paris 1956).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ROYER-COLLARD (P. P.) — ROYER COLLARD PIERRE PAUL (1763 1845) Fils d’un modeste propriétaire agricole de Sompuis dans la Marne, Royer Collard reçoit une éducation classique et janséniste chez les Frères de la doctrine chrétienne à Chaumont et à Saint Omer. Il appartient …   Encyclopédie Universelle

  • Royer Collard — (spr. Roajeh Kollahr), 1) Pier Paul, geb. 21. Juni 1763 in Sompuis bei Vitry le François; wurde kurz vor Ausbruch der Revolution Advocat beim Pariser Parlament u. trat als ein Vertheidiger der Freiheit auf; er wurde nach der Erstürmung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Royer-Collard — (spr. rŭajē kollár), Pierre Paul, franz. Gelehrter und Staatsmann, geb. 21. Juni 1763 zu Sompuis in der Champagne, gest. 4. Sept. 1845, Advokat beim Pariser Parlament, wurde 1789 nach der Erstürmung der Bastille zum Mitglied der Munizipalität der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Royer-Collard — (spr. rŏajeh kollahr), Pierre Paul, franz. Staatsmann, geb. 21. Juni 1763 zu Sompuis (Champagne), 1797 im Rat der Fünfhundert, 1811 13 Prof., 1815 18 Regierungsmitglied, bildete 1820 die Partei der Doktrinärs, 1828 30 Kammerpräsident, überreichte …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Royer-Collard — (Roaje Kollahr), Pierre Paul, Philosoph und Staatsmann, geb. 1763 in der Champagne, war 1789 Parlamentsadvocat in Paris, huldigte der Revolution als Constitutioneller u. kam in den Gemeinderath, zog sich aber bald zurück. Aus dem Rathe der 500,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Royer-Collard — Pierre Paul Royer Collard Pierre Paul Royer Collard, né à Sompuis dans la Marne le 21 juin 1763 mort à Châteauvieux le 4 septembre 1845, est un homme politique libéral et philosophe français. Sommaire …   Wikipédia en Français

  • Royer-Collard, Pierre-Paul — • Philosopher and French politician (1763 1845) Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Royer-Collard, Pierre-Paul — ▪ French statesman and philosopher born June 21, 1763, Sompuis, France died Sept. 4, 1845, Châteauvieux       French statesman and philosopher, a moderate partisan of the Revolution who became a liberal Legitimist and the exponent of a realist… …   Universalium

  • Royer-Collard, Pierre-Paul — (1763 1845)    political figure, philosopher    Born in Sompuis, Champagne, Pierre Paul Royer Collard, during the revolution of 1789, was a member of the Paris Commune (until August 10, 1792), then served as a deputy to the Council of Five… …   France. A reference guide from Renaissance to the Present

  • Pierre-Paul Royer-Collard — Pierre Paul Royer, dit Royer Collard, né à Sompuis dans la Marne le 21 juin 1763, mort à Châteauvieux le 4 septembre 1845, est un homme politique libéral et philosophe français. Sommaire 1 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”